Tomatensuppe selbstgemacht - kinderleicht und super lecker

Ihr seid hier > Startseite > Essen > Rezepte > Tomatensuppe selbstgemacht - kinderleicht und super lecker

tomato soup recipe, pic by nataliazakharova

Direkt zum Rezept!

Sonnenschein in der Suppenschüssel - die Tomatensuppe

Tomatensuppe! Schon der Name allein ruft Bilder vom satten Rot der sonnengereiften Tomaten auf und assoziiert gleichzeitig wohlige Wärme selbst im kalten Winter.

Viele Länder behaupten, die Tomatensuppe erfunden zu haben, aber unterm Strich ist es auch egal, wer es war. Wichtig ist, dass es die Tomatensuppe in ihrer Hülle und Fülle an Variationen gibt! Ich hatte schon köstliche (und weniger kulinarisch erfolgreiche) Tomatensuppen auf der ganzen Welt, von Italien bis Singapur, von den USA bis Südafrika - und überall gibt es kleine und größere Unterschiede in Sachen Zutaten, Textur etc.

Eines jedoch möchte ich sagen: weg mit den Konservendosen! Tomatensuppe selbst zu machen ist wahrlich keine Wissenschaft, benötigt kein besonderes Zubehör und schmeckt immer besser als aus der Dose.

Als (halb)Italienerin bin ich natürlich mit Tomatensuppe nach unserem Familienrezept aufgewachsen - und dieses möchte ich heute mit euch teilen.

Ob ihr die Suppe letztendlich dann z. B. mit Croutons oder auf amerikanische Art mit einem Grilled-Cheese-Sandwich esst, ist euch überlassen. Oder aber ihr macht es wie wir es daheim in bella Italia tun: bei uns gibt es frisch gebackenes Brot zur Suppe, das man wunderbar eintunken und genießen kann. Um den Aufwand in Grenzen zu halten, schlage ich vor, dass ihr mein kinderleichtes Soda-Brot Rezept probiert - das hat den Vorteil, dass es so schnell geht, dass das Brot gleichzeitig mit der Suppe fertig ist. Wie geil ist das denn? ;-)

Welche Küchenausrüstung brauche ich für dieses Tomatensuppen-Rezept?

tomato soup recipe - pic by nataly hanin , getty

Ihr habt Glück! Ihr braucht nur

- einen Topf
- einen Pürierstab (selbst dieser ist rein optional, falls ihr die Zwiebeln lieber stückig mögt)

Das könnte euch auch schmecken

Rena - Blog Owner portrait

Tomatensuppe ist wie eine Umarmung in der Suppentasse - seid ihr bereit, es auszuprobieren?

Dann nichts wie ran an die Schürzen, wir sehen uns in der Küche! Und nicht vergessen: (Rezept)teilen macht freu(n)de :)

LG Rena

Tomatensuppe

Rezept drucken

Sonnenschein in der Suppenschüssel! Mit diesem einfachen Rezept begeistert ihr jung und alt

Datenblatt

Kategorie: Suppe Küche: Italienisch Glutenfrei Vegetarisch Vorspeisen Suppen Hauptgang Europäisch Zubereitungsart: kochen Geeignet für: Vegetarian Low Carb Vorbereitungszeit: 15 Minuten Gesamtzeit: 60 Minuten Portionen: 3

Zutaten

  • 500ml passierte Tomaten
  • 400ml Geflügelfond (Gemüsefond wenn ihr es vegetarisch bevorzugt)
  • 2 mittelgroße gelbe Zwiebeln, in Stücken
  • 50ml flüssige Sahne
  • 50g Parmesan, gerieben
  • 2 Knoblauchzehen, gerieben, oder 1 TL Knoblauchpulver
  • 2 tl Senf
  • 1.5 EL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
  • 1 TL Italienische Kräuter (oder Kräuterlinge Italienischer Art)
  • 30g Butter
  • 1 EL Olivenöl

Anleitung

  1. Erhitzt Butter und Olivenöl auf mittlerer Hitze
  2. Fügt die Zwiebeln hinzu, wenn diese glasig sind, gebt Knoblauch, Zucker und Senf dazu und köchelt auf kleiner Flamme für ca. 5 Minuten
  3. Gebt ca 1/3 des Fonds dazu und simmert alles, bis die Zwiebeln weich sind
  4. Gebt Kräuter, Salz und Pfeffer dazu
  5. Gebt den Rest des Fonds und die passierten Tomaten dazu
  6. auf kleiner Flamme mindestes eine halbe Stunde (besser eine Stunde) köcheln lassen
  7. Rührt den geriebenen Parmesan unter
  8. Püriert alles, bis ihr eine sämige Konsistenz erreicht habt
  9. Rührt die Sahne kurz vor dem Servieren unter. Fertig.
Bon appetit

Kommentare

Es gibt 0 Kommentare.

Hier kommentieren

Ich stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten,
gemäß der Datenschutzbestimmungen dieser Seite, zu.