Gyrossuppe - der Geschmack Griechenlands in der Suppenschüssel
Was ist das Tolle am Sommer? Griechisches Essen, mit seinen unverwechselbaren Geschmäckern, die am Gaumen Sirtaki tanzen und nach einem Tag am Mittelmeer schmecken.
Was ist das Tolle am Winter? Wohlfühlessen, herzhafte Suppen und Zeit mit Kochen zu verbringen
Was ist das Tolle an Gyrossuppe? Sie kombiniert das Beste beider Welten :)
Was ist Gyrossuppe?
Die Suppe ist vieles - außer griechisch ;-)
Nein, ernsthaft. Natürlich hat Gyros in Griechenland eine lange Tradition, aber in der griechischen Küche ist die Gyrossuppe unbekannt, sie ist tatsächlich eine deutsche Erfindung!
Ich erinnere mich noch gut an die Gyros-Imbisse, die in den 80ern und 90ern geradezu aus dem Boden gesprossen sind (und mittlerweile leider fast vollständig von Döner-Läden verdrängt wurden). Und den Hype nach ausländischem Essen haben auch die Supermärkte mitgemacht, die dazu übergingen, Gyrosfleisch als schnelle Pfannengerichte anzubieten - zum Glück hat sich dieser Trend gehalten :)
Und so entsprang wohl irgendwann auch die geniale Idee, aus dem leckeren Fleisch eine herzhafte Suppe zu zaubern. So entstand die Gyros-Suppe, die schnell zu einem echten Klassiker der deutschen Küche wurde.
Am besten schmeckt die Gyrossuppe mit frisch gebackenem Brot (probiert hierzu auf jeden Fall mein kinderleichtes Soda Brot Rezept.
Ihr bekommt bei euch kein fertiges Gyrosfleisch oder wollt es lieber selber marinieren? Kein Problem!
So macht ihr eure eigene Gyros-Würzmischung / Marinade:
- 2 EL getrockneten Oregano
- 2 EL getrockneten Thymian
- 2 EL getrockneten Majoran
- 3 EL Paprika Edelsüß
- 1 EL Korianderpulver-
- 1 EL gemahlenen Kreuzkümmel
- 1 EL gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL Chiliflocken
- 1 TL Knoblauchpulver
- 80ml Öl
Mischt alle Zutaten zusammen und mariniert euer Geschnetzeltes mindestens zwei Stunden, am besten jeodch über Nacht
Das könnte euch auch schmecken
Gyrossuppe einfach selbst gemacht
So schmeckt Griechenland in der Suppenschüssel
Datenblatt
Kategorie: Suppe Küche: Glutenfrei Kohlenhydratfrei Suppen Hauptgang Europäisch unter 1 Stunde Fleischgerichte Zubereitungsart: kochen Geeignet für: Low Carb Gluten Free Vorbereitungszeit: 15 Minuten Gesamtzeit: 60 Minuten Portionen: 2Zutaten
- 500g Gyrosfleisch (Schweinegeschnetzeltes) (wer kein vormariniertes Fleisch hat, nutzt bitte mein o. a. Rezept zum selber marinieren)
- 2 mittelgroße gelbe Zwiebeln, in dünnen Streifen
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Paprika in dünnen Streifen
- 2 Gläser (2x 400ml) Geflügelfond
- 200g Schmand
- 2 EL Senf
- 5 TL Zucker
- 50g Tomatenmark
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Cayenne Pfeffer
- Butterschmalz / Öl zum Braten
Anleitung
- In einem Bräter das Fleisch in Butterschmalz anbräunen, dann aus dem Topf nehmen
- Zwiebeln in Butterschmalz glasieren (auf mittlerer Hitze)
- 3 TL Zucker und 1 EL Senf dazugeben, leicht anschwitzen
- Die Paprikastreifen und 2 TL Zucker dazugeben, auf mittlerer Hitze für ca. 5 Minuten leicht anschwitzen
- Tomatenmark hinzufügen, gut verrühren und anschwitzen
- Das Fleisch (inkl. ausgetretenem Fleischsaft) hinzugeben, den Geflügelfond ebenso
- Ca. 45 Minuten köcheln lassen
- Kurz vor dem Servieren den Schmand unterrühren - fertig.